26.07. bis 29.07.2018
1.Tag Donnerstag, 26.07.2018 Anreise
6.00 Uhr Abfahrt ab Königstein – weitere Zustiege auf Anfrage
Wien - eine der schönsten Städte der Welt erwartet Sie. Wien ist übrigens wieder einmal zur lebenswertesten Stadt der Welt gewählt worden.
Am Spätnachmittag erfolgt der Bezug des **** Hotels.
2. Tag Freitag, 27.07.2018 Spaziergang durch Wien
Heute erleben Sie Wien gemütlich bei einer Stadtrundfahrt. Sehen Sie die Prunkbauten der Ringstrasse wie die Staatsoper, das Burgtheater, die Hofburg, das Parlament oder Belvedere, die barocke Sommerresidenz des Prinzen Eugen.Am Nachmittag besuchen Sie eine der wichtigsten Institutionen in Wien: das Kaffeehaus. Dort trifft man sich nicht nur, um einen Kaffee bzw. eine echte Wiener Melange zu trinken, sondern auch um Bekanntschaften zu machen oder um die Menschen zu beobachten. Damit dies auch im richtigen Rahmen geschieht, haben wir für Sie eines der schönen Kaffeehäuser vorgesehen. Genießen Sie hier Ihre Melange und ein Stück Wiener Torte.
Doch nicht nur das Kaffeehaus gehört zu den beliebten Vergnügungen der Wiener, sondern auch der Heurige. Heuer bedeutet so viel wie "diesjährig". Genießen Sie Ihren Heurigen in einem der schönen Weinorte rund um Wien und feiern Sie bei Wein, Essen und Musik bis in die späten Abendstunden.
3. Tag Samstag, 28.07.2018 Wiener Prater
Der Wiener Prater: Rummelplatz für viele, Ort nostalgischer Träume für manche, grüne Oase für fast alle – und Standort des Riesenrads, eines der berühmtesten Wiener Wahrzeichen. Er wird auch liebevoll Wurstlprater genannt und hat von März bis Oktober Saison. Das weltberühmte Riesenrad und einige andere Attraktionen haben aber das ganze Jahr geöffnet. Besuchen Sie das Wahrzeichen Wiens und genießen Sie den Blick auf die Stadt aus 64,75m Höhe - erst, wenn Sie mit dem Riesenrad gefahren sind, waren Sie wirklich in Wien! Das Riesenrad zählt übrigens zu den meist besuchten Sehenswürdigkeiten der Donaumetropole. Das Alt Wiener Schnapsmuseum heißt Sie anschließend Willkommen. Hier erwartet Sie kein trockenes Museum. Tauchen Sie ein in das Leben der Likör- und Schnapsbrenner-Familie Fischer. Entdecken Sie alte Traditionen wieder und erleben Sie einen Hauch der guten alten Zeit. Anschließend wird verkostet. Die Familie ist eine der wenigen, die die Lizenz besitzt, den berühmten Schönbrunner Goldlikör herzustellen, der auch als Wiener Opernball-Cocktail bekannt ist. Das Mittagessen können Sie individuell einnehmen. Den Nachmittag verbringen Sie nach Lust und Laune: schlendern Sie zum Beispiel durch den traumhaft schönen Garten des Schlosses Schönbrunn, lassen Sie sich bei einer Führung im Schloss die spannenden Geschichten von Kaisern und Königen erzählen, besuchen Sie eines der unzähligen Museen oder bummeln Sie einfach durch die Innenstadt.
4. Tag Sonntag, 29.07.2018 Heimreise
Ihre Kurzreise geht zu Ende. Mit tollen Eindrücken im Gepäck treten Sie die Heimfahrt an.
Leistungen:
Fahrt mit modernem Reisebus - Klima - WC - Küche
Sämtl. Steuern Straßen und Mautgebühren
3x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet im Hotel Mercure Westbahnhof ****
Zimmer mit Dusche oder Bad/WC
3x Halbpension
1x 3 Std. Stadtführung Wien
1x Cafebesuch mit 1 Tasse Kaffee und 1 Stück Torte
1x Heurigenabend mit Brettljause inkl. 1/4l Wein (im Rahmen der HP)
1x Eintritt und ca. 1 Std. Besichtigung Alt Wiener Schnapsmuseum mit Schnapsprobe
1x Fahrt mit dem Wiener Riesenrad
Insolvenzversicherungsschein
Sonstiges:
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Änderungen sind uns vorbehalten.
Die Mindestteilnehmerzahl für alle Reisen sind 25 Personen bei einer Absagefrist bis eine Woche vor Reiseantritt.